Die Abmessungen der Barcode-Etiketten sind entscheidend für das genaue Scannen und die korrekte Platzierung auf dem Produkt. Falsch dimensionierte Etiketten können zu Scanfehlern und Problemen bei der Bestandsverfolgung führen.
Die Abmessungen der Barcode-Etiketten müssen den Standards entsprechen, damit Scanner den Barcode genau lesen können. Zu kleine oder zu große Etiketten erschweren das Scannen und können zu Bedienungsfehlern führen.
Barcode-Etiketten in der richtigen Größe vereinfachen die Bestandsverwaltung und ermöglichen ein schnelles Scannen an der Verkaufsstelle, wodurch eine schnellere und genauere Produktverfolgung möglich wird.
Bei kleineren Projekten, der persönlichen Kennzeichnung oder im Bildungsbereich sorgen geeignete Barcode-Etikettengrößen für problemloses Lesen und eine geordnete Platzierung der Etiketten.
Um die richtige Größe des Barcode-Etiketts zu bestimmen, sollten einige grundlegende Schritte befolgt werden:
Die Mindest- und Maximalmaße variieren je nach Barcode-Typ. Für Barcode-Typen wie EAN-13, UPC oder Code 128 gibt es Standardgrößen. Für QR-Codes und andere 2D-Barcodes gelten andere Maße.
Bestimmen Sie den Bereich auf der Produktverpackung, in dem der Barcode platziert werden soll. Die richtige Platzierung des Etiketts auf der Produktoberfläche erleichtert das Scannen.
Halten Sie die empfohlenen Mindestwerte für Breite und Höhe für die Lesbarkeit jedes Barcodetyps ein. Zu kleine Barcodes können vom Scanner möglicherweise nicht gelesen werden, und zu große Barcodes können zu ästhetischen Problemen auf dem Produkt führen.
Testen Sie die generierten Barcode-Etiketten mit verschiedenen Scannern. Sollten Sie Lesefehler feststellen, passen Sie die Größen- und Kontrasteinstellungen an.
Bei der Größenbestimmung von Barcode-Etiketten muss auf Qualität, Normkonformität und Prüfverfahren geachtet werden. So wird sichergestellt, dass der Barcode auf jedem Gerät einwandfrei gelesen werden kann und für den professionellen Einsatz bereit ist.
Im SVG- oder PDF-Format erstellte Barcodes verlieren bei Größenänderungen nicht an Qualität und können problemlos auf verschiedenen Etikettengrößen verwendet werden.
Durch die Gestaltung von Etiketten in Größen, die GS1, EAN und anderen internationalen Barcode-Standards entsprechen, wird ein nahtloses Scannen und Verfolgen in Einzelhandels- und Logistikprozessen gewährleistet.
Platzieren Sie das Barcode-Etikett an geeigneter Stelle auf dem Produkt und lassen Sie ausreichend Platz um das Etikett herum. Zusätzliche Informationen dürfen die Lesbarkeit des Barcodes nicht beeinträchtigen.
qr_code_2 Barcode-Etiketten-Design-Tool